Eine Zukunftsinitiative für den Standort Hagen

bild 001

Was ist
HAGENhorizonte2035?

HAGENhorizonte2035 ist eine kooperativ angelegte Zukunftsinitiative, die von der HAGEN.WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG, der Stadt Hagen, der FernUniversität Hagen sowie der SIHK zu Hagen angestoßen wurde. Gemeinsam mit den Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik werden Projekte sowie Leitplanken für die zukünftige Wirtschaftsentwicklung erarbeitet.

Warum brauchen wir
HAGENhorizonte2035?

Der Wirtschaftsstandort Hagen wird in den nächsten Jahren mit vielfältigen
Herausforderungen konfrontiert werden. Um sich im Wettbewerb der Standorte
positionieren zu können, wird daher eine klare Entwicklungsstrategie benötigt, die
langfristig einen zukunftsfähigen Wirtschafts- und Erlebnisstandort schafft.

Unser Zeitplan

Dez. 2020
März 2021
Mai 2021
1. Hj. 2023
2035
Ratsbeschluss zur Entwicklung der Zukunftsstrategie
Auftaktveranstaltung & Start Experteninterviews
Start Experten-Arbeitsgruppen
Endbericht /Fachtreffen

UNSERE HANDLUNGSFELDER

Die einzelnen Handlungsfelder verstehen sich als übergeordnete Themenschwerpunkte, die eine Sammlung von Themenfeldern und Projekten ermöglichen.

Fachkräfte- und Nachwuchssicherung sowie Arbeitsmarkt

Technologie, Innovation und Digitalisierung

Infrastruktur, Flächen und Innenstadt

Standortprofilierung, Ansiedlung und Internationalisierung

UNSERE Projekte

UNSERE INITIATOREN

Kontaktdaten

Sie haben eine Frage oder möchten sich mit uns zur Zukunftsinitiative HAGENhorizonte2035 austauschen?

Nach oben scrollen